-
Unsere Produkte
- 🗿 Dekorationen, Statuen
- 💡 Leuchten
- 🪑 Sitze
- 🍹 Tabellen
- 🗄️ Design Büros
- 🍽️ Esszimmer
- ⛲️ Gartenmöbel draußen
- 🖼️ Dekorationsstile
-
🎥 Video-Projektion
- Zubehör sflächen
- Motorisierte Aufzüge
- Mobiler Tisch Bildschirme
- Bildschirme auf Mobile framework
- Integrierten Bildschirmen
- Manuelle Bildschirme
- Motorisierte Bildschirme
- Bildschirme auf Rahmen
- Bildschirme zu Fuß
- Netbooks-Bildschirme
- Wandhalter
- Halterungen für Decke
- Tabellen Projektoren
- Leinwand für Bildschirm
- 📚 Lagermöbel, TV
- 🍷 Möbel, Bars, Stehtische
- 👒 Rattanmöbel
- 🛏️ Betten, Nachttisch, Kammerdiener
- Virtueller Showroom
- Deko Stipps
- Verkäufe !
Filtern nach
Preis
Preis
-
55,00 € - 883,00 €
Hauptfarbe
Hauptfarbe
Sekundärfarbe
Sekundärfarbe
Sitzhöhe (cm)
Sitzhöhe (cm)
Material
Material
Stapelbar
Stapelbar
Schwingend
Schwingend
Armlehne
Armlehne
Einstellbare Höhe
Einstellbare Höhe
Verwendung Im Freien
Verwendung Im Freien
Stühle
Hier finden Sie unsere Auswahl an trendigen und modernen Designstühlen in einer Vielzahl von Farben und Materialien.

376 Artikel gefunden
Aktive Filter
Entdecken Sie unser Angebot an Stühle Skandinavische oder Vintage-Stil, die sich durch ihre Originalität auszeichnen. Die Stühle, die aus verschiedenen Materialien bestehen, verleihen einem Raum eine besondere Note und werden mit einem Tisch oder einem Möbelstück kombiniert, es hebt das Ganze hervor. Für Ihr Esszimmer oder Ihr Büro finden Sie unweigerlich Ihr Glück!
Eine Stuhlgeschichte
Das Wort "Stuhl" kommt vom lateinischen Wort "cathedra", was Sitz, Bank, Thron bedeutet. Doch das Sitzen auf einem Stuhl ist erst seit anderthalb Jahrhunderten eine gängige Tatsache unserer Kultur.
Obwohl die erste Zivilisation erfunden und verwendet die Belagerung sind die Ägypter der Antike, diese Art von Möbeln war für die Reichen und diejenigen mit einem hohen sozialen Rang vorbehalten.
Ob im antiken Griechenland oder im Mittelalter, der Sitz war Königen und wohlhabenden Herren und später dem Klerus vorbehalten. Die Leute sind zufrieden mit dem Klapphocker und der Bank. Allerdings ist der Stuhl dieser Zeit nicht sehr bequem, der Rücken ist zu gerade und der Sitz sehr steif.
In der Renaissance entwickelten sich Holztechniken, um dem Stuhl weichere Linien zu geben. Gleichzeitig tauchten Stoff- und Haarpolster auf.
Den richtigen Stuhl finden
Es wird immer häufiger, dass das Esszimmer nicht mehr in einem separaten Raum, sondern in einem offenen Raum, der Küche und Wohnzimmer umfasst. Aus diesem Grund nehmen Stühle einen wichtigen Platz im Wohnraum ein, so dass Sie sie akribisch auswählen müssen, damit sie sich ästhetisch an Ihr Interieur anpassen und dabei komfortabel sind.
Damit Ihre Wahl das Beste ist, was Sie sein können, müssen Sie sich ein paar Fragen stellen.
1/ Sind Sie es gewohnt zu empfangen?
Wenn ja, wählen Sie bequeme Stühle mit gepolsterten Sitzen, Leder oder Stoff, so dass Ihre Gäste gut sesshaft sind. das Hochstuhl kann auch eine Option sein, um eine jugendliche und entspannte Atmosphäre in Ihr Zimmer zu bringen.
2/ Sollten die Stühle auf den Tisch abgestimmt werden?
Wenn Sie einen homogenen Effekt erzeugen möchten, können Sie die Stühle an den Tisch anpassen. Achten Sie jedoch darauf, die Proportionen des Stückes zu respektieren, damit das Ganze optisch nicht zu beeindruckend ist.
Sie können auch auf Kontraste zwischen Stilen oder zwischen Materialien spielen. Ein Glastisch würde sehr gut zu einem Skandinavischer Stuhl Zum Beispiel. Um das Ganze ausgewogen zu halten, sollte der Tisch ziemlich diskret bleiben, wenn Sie Stühle gewählt haben, die Sie bemerken, und im Gegenteil, wenn Ihr Tisch von einer schönen Größe ist, wählen Sie mehr neutrale Stühle.
3/ Was ist mit nicht übereinstimmenden Stühlen?
Ein neuer Deko-Trend, nicht übereinstimmende Stühle. Mischen Sie Stile, Farben, Materialien und Sie sind fertig. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Dekoration zu beschleunigen und einen Hauch von Farbe zu bringen.
Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Stühle zu wählen, ohne Ihren Kopf zu viel zu graben. Erwägen Sie jedoch, eine gewisse Homogenität in den Farben zu behalten.
4/ Welches Material für Ihre Sitzgelegenheiten?
Textil und Leder sind die bequemsten Materialien auf dem Sitz, aber sie sind zerbrechlich, vor allem, wenn Sie kleine Kinder oder Haustiere haben. Bevorzugen Sie in diesem Fall Metall-, Holz- oder Polypropylensitze, auf die Sie Kissen um den Sitz angenehmer zu machen.
5/ Mit oder ohne Armlehnen?
Sie können Stühle mit Armlehnen wählen, aber nur, wenn Sie genug Platz haben. Tatsächlich sind die Stühle mit Armlehnen breiter und nehmen mehr Platz ein. Darüber hinaus ist es oft unmöglich, sie unter dem Tisch zu speichern.
Wenn Sie auf unserer Website weitersurfen, finden Sie unweigerlich diejenigen, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Essstühle, Holzstühle oder alles andere, werden sie einen letzten Schliff in Ihr Zimmer bringen.
Entscheiden Sie sich für bequeme Stühle, die am besten zu Ihnen nach Hause passen.
Pflege Ihrer Stühle
Schließlich, hier sind einige Tipps, damit Ihre Stühle so lange wie möglich halten. Und selbst wenn Sie in hochwertige Möbel investiert haben, müssen Sie bewährte Verfahren einsetzen, um sie im Zustand des ersten Tages zu halten!
1/ Verwenden Sie Ihren Stuhl als solchen!
In der Tat sind die Stühle so gemacht, dass sie das Gewicht einer sitzenden Person unterstützen. Daher sollten sie nicht als Stufenleiter verwendet werden, um die Deckenlampe zu erreichen oder schwere Lasten abzulagern.
2/ Schieben Sie sie unter den Tisch
Achten Sie darauf, ein Stuhlmodell zu wählen, das unter den Tisch geschoben werden kann, zusätzlichen Schutz vor Gefahren und Staub. Vermeiden Sie jedoch, die Rückseite des Stuhls am Rand des Tisches zu kleben, dies könnte durch Wiederholung Spuren auf dem Tisch oder auf dem Stuhl hinterlassen. Also immer einen kleinen Raum zwischen ihnen lassen.
3/ Vermeiden Sie kalt heiß
Natürliche Materialien (Holz, Leder, etc.) können empfindlich auf Veränderungen der Feuchtigkeit und Temperatur reagieren. Es ist am besten zu vermeiden, sie zu nah an einer Wärmequelle (Heizkörper, Schornstein, etc.) sowie Kunststoffstühle, die schmelzen könnte.
4 / Achten Sie auf Beleuchtung
Und ja, die Sonne und ihre UV-Beleuchtung, aber auch starke Beleuchtung wie Halogenlampen zum Beispiel wirken sich auf die Oberfläche von Möbeln aus. Je nach Material hellt sich Ihr Stuhl auf oder verdunkelt sich.
5/ Wir schießen...
Wenn Sie mehr Stühle als normale Gäste an Ihren Tischen haben, sollten Sie regelmäßig die Stühle wechseln, um zu vermeiden, immer auf den gleichen zu sitzen. Dadurch wird verhindert, dass Sie die am häufigsten verwendeten Stühle markieren und den Schaum seine Härte halten können.
6/ Aufräumen
Und ja, kein Geheimnis, um Ihre Stühle in einem guten Zustand zu halten, darüber nachzudenken, sie zu reinigen und regelmäßig zu stauben. Es gibt spezielle Bürsten für Polsterung, also erwägen Sie, es mindestens einmal pro Woche zu übergeben.
Für das Leder genügt ein Staubsauger oder ein trockenes Tuch. Wenn Sie Ihren Stuhl ausprobieren, gehen Sie sofort mit der Aufgabe um. Wenn der Stuhlbezug abnehmbar ist, entfernen Sie ihn und waschen Sie ihn, wie auf dem Etikett angegeben. Viele Modelle können maschinell gewaschen werden. Andernfalls müssen Sie zuerst herausfinden, was die Aufgabe ist.
Für einen Fettfleck, zum Beispiel, wenn es noch nass ist, mit Talkumpulver oder Mehl bestreuen. Wenn es trocken ist, papiertücher auftragen und ein mittelheißes Bügeleisen über das Ganze übergeben. Erneuern Sie das Papier, wenn es schmutzig ist. Schließlich die restlichen Spuren mit einem stark verdünnten Ammoniak-getränkten Stoff abwischen.
Für einen nassen Wein fleck mit Maismehl bestreuen, bürsten und mit Milch tummeln und schließlich mit Seifenwasser reinigen. Wenn die Aufgabe trocken ist, mit weißem Essig abschmecken.
7/ Armlehnen
Vergessen Sie nicht, Ihre Armlehnen regelmäßig mit Lack oder einer Ölschicht zu behandeln. Tatsächlich sind sie oft in Kontakt mit der Haut (Schweiß, Cremes, etc.) und sind daher ein empfindlicher Teil des Stuhls. Außerdem ist die Armlehne ein Wort, das falsch verwendet wird! Und ja, die Armlehne wäre der Teil des Stuhls an der Oberseite des Rückens, auf dem man sich mit den Ellenbogen lehnen kann ... hinter dem Stuhl stehen. Die Teile, in denen die Unterarme ruhen und gemeinhin als Armlehnen bezeichnet werden, sind in der Tat die Armlehnen!
Jetzt wissen Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihre Stühle, müssen Sie nur das Modell oder Modelle, die Sie mögen, auf unserer Website auswählen!